Inzwischen bin ich bei 100 Anschlägen pro Minute angekommen. Und es macht immer noch viel Spaß, ich muss mir jetzt nur noch abgewöhnen, so viele Tippfehler zu machen. Falls jemand eine geeignete Methode kennt, wäre ich für Hinweise dankbar.
Installation unter Ubuntu 9.10
In „System → Einstellungen → Tastatur„ muss das Tastatur Layout auf „Deutsch → Neo 2“ gestellt werden. Dabei wird allerdings eine Beta Version aktiviert, auf der zum Beispiel „ü“ und „ö“ (verglichen mit der finalen Version) vertauscht sind.
Die aktuelle xkb.tgz herunterladen
$ wget http://neo-layout.org/xkb.tgz
und die alten Dateien ersetzen (Vorher sichern nicht vergessen)
$ sudo tar -C /usr/share/X11/ -xzf xkb.tgz
Ausführliche Anleitungen für weitere Linux Distributionen, Windows und andere Betriebssysteme finden sich auf der Herstellerseite.
Neo und vi(m)
Bei vim werden die Tasten „hjkl“ zum navigieren genutzt. Da diese jetzt auseinander gerissen sind, wird die Navigation auf snrt gelegt, um wieder an ihren alten Platz zu gelangen. Es werden die entsprechenden Kleinbuchstaben getauscht.
Die Datei ~/.vimrc bearbeiten (oder anlegen) und folgenden Inhalt anfügen.
no s h no h s no n j no j n no r k no k r no t l no l t
Neo und Virtualisierung
Da ich auf der Arbeit Windows benutzen muss, läuft bei mir VirtualBox. Windows zu installieren versucht. Bis zum Eingeben des Lizenzschlüssels bin ich gekommen. Allerdings war es mir nicht möglich (auch als ich auf dem Host auf QWERTY umgestellt hatte) Zahlen einzugeben.
Inzwischen benutze ich QEMU und Neo läuft mit den Windows Treibern wunderbar auf dem Gastsystem.
Schau dir mal die 4. Ebene von Neo an ;-). Dieſe funktioniert auch wunderbar im vim. Und hier muſſt Du im Gegenſatz zu snrt bzw. hjkl nicht einmal die Hand aus der Grundhaltung veſchieben. Aber dabei muſs noch beachtet werden, daſs der key to chooſe 3rd level nicht Alt Gr iſt, ſiehe auch: https://wiki.neo-layout.org/wiki/Neo%20unter%20Linux%20einrichten/Aktivieren#Ubuntu Die Verſion in 9.04 iſt die gleiche wie in 9.10
Die vierte Ebene kenne ich natürlich, und benutze sie auch. Trotzdem finde ich es nett, wenn in vim die Navigationstasten an den alt hergebrachten stellen sind. Eine komplette Anpassung der Tasten auf Neo und de deutsche Sprache (l für löschen usw.) ist allerdings etwas, was heute morgen als Hirngespinst in meinem Kopf aufgetaucht ist.
Und Neo läuft schon seit einiger Zeit wunderbar auf meinem XUbuntu System 😉